Schülerfirmen
TaschenWerkstatt
Die TASCHENWERKSTATT ist eine Schülerfirma, die Taschen aus verschiedenen Materialien (Stoffe, Schulwandkarten, Notenblätter, etc.) herstellt und verkauft.
Ziele der Schülerfirma TASCHENWERKSTATT:
- Förderung der Sozialkompetenz
- Erwerb praktischer Erfahrungen im handwerklichen Bereich
- Berufsvorbereitung
Unser aktuelles Angebot sehen Sie unter TASCHENWERKSTATT oder besuchen Sie die Verkaufsausstellung an unserer Schule (Öffnungszeiten = Schulzeiten).
Der Erlös dient der Finanzierung weiterer kreativer und handwerklicher Projekte.
Title
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Pellentesque pretium, nisi ut volutpat mollis, leo risus interdum arcu, eget facilisis quam felis id mauris.
Schülercafe
Das Schülercafe ist eine Schülerfirma, die sich um den Pausenverkauf für die Schüler sowie um Catering für verschiedene schulische Veranstaltungen
(z.B. Empfänge, Fortbildungen) kümmert.
Ziele der Schülerfirma Schülercafe:
- Förderung der Sozialkompetenz
(z.B. Pünktlichkeit, Teamarbeit) - Erwerb praktischer Erfahrungen im hauswirtschaftlichen Bereich
- Erwerb praktischer Erfahrungen im Bereich Abrechnung
- Berufsvorbereitung
Title
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Pellentesque pretium, nisi ut volutpat mollis, leo risus interdum arcu, eget facilisis quam felis id mauris.
Waldwoche der Diagnose- und Förderklassen
Im Oktober hatten wir wieder unsere alljährliche Waldwoche. Im Schongauer Forchet zusammen mit dem Waldpädagogen Claus Homeister erprobten wir tolle Spielstationen : Fühlkisten mit Material aus dem Wald, einen Parcour um die Bäume herum mit Augenbinden und eine lustige Fichtenzapfenstaffel. Viel gelernt haben wir über den Aufbau eines Baumes und den Unterschied von Laub- und Nadelbäumen.
Donnerstags sind wir um den Bayersoier See gewandert, haben die Spielstationen und den Barfußpfad dort erlebt und durften uns zum Schluss an dem schönen Spielplatz austoben.
Am Freitag sind wir in unseren Hohenfurcher Wald gewandert, haben an der kleinen Kapelle Brotzeit gemacht und im Wald gespielt und Lager gebaut. Wir hatten eine abwechslungsreiche Waldwoche mit tollem Herbstwetter!
Title
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Pellentesque pretium, nisi ut volutpat mollis, leo risus interdum arcu, eget facilisis quam felis id mauris.
Bogensport
Einmal in der Woche findet in Kooperation mit der Grundschule Altenstadt der Bogensport statt. Schüler der Schönach-Schule und Schüler der Grundschule Altenstadt können für sich für einen geringen Betrag jeweils für ein Schuljahr anmelden.
Der Bogensport fördert
- Hand-Augen Koordination
- Konzentrationsfähigkeit
- Ausdauer
- Frustrationstoleranz
- Selbstwert / Selbstbewusstsein
- Regelakzeptanz
- Gemeinschaftsgefühl
- Körperhaltung
- sportliche Fähigkeiten
Bogensport
Einmal in der Woche findet in der Schule der Bogensport statt. Alle Schüler mit Schulort Altenstadt können für sich für einen geringen Betrag jeweils für ein Schuljahr anmelden.
Der Bogensport fördert
- Hand-Augen Koordination
- Konzentrationsfähigkeit
- Ausdauer
- Frustrationstoleranz
- Selbstwert / Selbstbewusstsein
- Regelakzeptanz
- Gemeinschaftsgefühl
- Körperhaltung
- sportliche Fähigkeiten
Bergsport AG
Wir setzen uns sowohl im Winter als auch im Sommer das Ziel, gemeinsam Berge zu besteigen. Dabei übernehmen wir Verantwortung füreinander und lernen, unsere Freizeit sinnvoll zu gestalten.
Bergsport AG
Wir setzen uns sowohl im Winter als auch im Sommer das Ziel, gemeinsam Berge zu besteigen. Dabei übernehmen wir Verantwortung füreinander und lernen, unsere Freizeit sinnvoll zu gestalten.
Die Highlights dieses Jahres waren im Winter eine Übernachtung auf dem Pürschling mit Schlittenabfahrt.
Im Sommer eroberten wir die Zugspitze!
Fußball
Unsere beiden Schulteams nehmen regelmäßig an Turnieren teil.